
Sie haben Fragen? Ich habe Antworten
Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, zögern Sie bitte nicht, mich direkt zu kontaktieren. Ihr Wohlbefinden ist mir wichtig!
Was erwartet mich beim ersten Termin?
Für Ihren ersten Besuch nehme ich mir 90 Minuten Zeit. Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Beschwerden und Ihre Erwartungen an die Therapie. Der ausgefüllte Anamnesebogen, den Sie vorab per E-Mail erhalten, hilft uns dabei, die Zeit optimal zu nutzen. Nach dem Gespräch führe ich eine gründliche körperliche Untersuchung durch. Gemeinsam entwickeln wir dann Ihren individuellen Therapieplan. Sie erhalten bereits beim Ersttermin erste praktische Übungen und Empfehlungen, die Sie direkt umsetzen können.
Brauche ich eine Überweisung?
Nein, als Heilpraktikerin können Sie mich auch ohne Überweisung aufsuchen. Falls Sie bereits in ärztlicher Behandlung sind, bringen Sie gerne vorhandene Befunde und Informationen zu Ihrer bisherigen Therapie mit. Diese Unterlagen helfen mir, Ihre Situation besser einzuschätzen und die Behandlung optimal abzustimmen.
Was sollte ich zum ersten Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie Folgendes mit:
– Den ausgefüllten Anamnesebogen
– Vorhandene Befunde oder Arztberichte
– Eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente
– Bequeme Kleidung für die körperliche Untersuchung
– Falls vorhanden: Aktuelle Laborwerte
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Private Krankenversicherungen und private Zusatzversicherungen übernehmen häufig einen Teil der Behandlungskosten – der genaue Umfang hängt von Ihrem individuellen Tarif ab. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Heilpraktikerbehandlungen in der Regel nicht. Sie erhalten von mir eine detaillierte Rechnung nach GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker), die Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Die Wartezeit für einen Ersttermin beträgt aktuell etwa 2-3 Wochen. In akuten Fällen bemühe ich mich um zeitnahe Termine. Sie können direkt online über Doctolib einen Termin buchen oder telefonisch unter 02364-884 11 22 einen Wunschtermin vereinbaren. Folgebehandlungen stimmen wir individuell nach Ihrem Therapieplan ab.
Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, in der Nähe der Praxis in der Lippmauer 38 stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich gibt es weitere Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
– Die Bushaltestelle „Haltern am See Hullerner Str.“ liegt nur etwa 2 Gehminuten entfernt.
– Die Haltestelle „Haltern Kärntner Platz“ ist ca. 6 Gehminuten entfernt.
– Wenn Sie mit der Bahn anreisen, können Sie am Bahnhof Haltern am See aussteigen. Von dort erreichen Sie die Praxis in etwa 10 Gehminuten oder mit einer kurzen Busfahrt.
Gehen Sie den ersten Schritt, um sich endlich wieder besser zu fühlen
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis, um die Ursachen Ihrer Schmerzen besser zu verstehen und langfristig den Bedarf an Schmerzmitteln oder ständigen Therapien zu verringern.


Als Heilpraktikerin aus Haltern am See habe ich mich auf die ganzheitliche Schmerztherapie spezialisiert. Mein Ansatz: Hilfe zur Selbsthilfe anstatt Medikamente und ständige Besuche beim Physiotherapeuten – für mehr Wohlbefinden im Alltag.
Kontaktinfos:
Heilpraktikerin
Christina Steffens
Lippmauer 38
45721 Haltern am See
(Kreis Recklinghausen, in der Nähe von Dortmund)
Mein Spezialthema:
Hormonell bedingte Schmerzen bei Frauen
So finden Sie mich: