
Pneumatische Pulsationstherapie
in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) · in der Nähe von Dortmund

Hallo, ich bin Christina Steffens! Als Heilpraktikerin, unterstütze ich seit 2003 Menschen dabei, die wahren Ursachen ihrer Schmerzen zu verstehen. Mit einem ganzheitlichen Therapieansatz und alltagstauglichen Lösungen begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit und weniger Abhängigkeit von Schmerzmitteln.
In der pneumatischen Pulsationstherapie (PTT) wird mit dem Pneumatron Gerät eine besondere Tiefenwirkung auf Muskeln, Gewebe Faszien und Lymphe ausgeübt.
Stefan Deny (1922-1998), Mediziner und Erfinder, verband beide Therapieverfahren in idealer Weise. Er erfand und entwickelte in jahrzehntelanger Forschungsarbeit ein modernes, einfach zu handhabendes Gerät zur Pneumatischen Pulsationsmassage und meldete es zum Patent an.
Ziel von Stefan Deny war es, die tieferen Schichten des Gewebes zu erreichen und die körpereigenen Regulationsmechanismen anzuregen.
Mit einem Gerät, das am Körper eine pulsierende Massagebewegung erzeugt und das Gewebe vertikal von innen nach außen dehnt und das Gewebe “in Schwingung” bringt.
Die moderne Schmerzforschung erkennt heutzutage die Bedeutung des Bindegewebes und der Faszien. Stefan Deny war seiner Zeit weit voraus.
Wirkweise der PTT
Das Pneumatron Gerät beitet mit intermittierendem Unterdruck. Auf das Gewebe wird zunächst ein Dehnreiz ausgeübt (Unterdruck), der sofort wieder in eine Entspannungsphase (atmosphärischer Druck) übergeht. Das Gewebe kommt in Schwingung und in Bewegung.

Durch den Unterdruck kommt es zum Ansaugen von Gewebeschichten und Muskulatur. Der ständige Impulswechsel sorgt für eine intensive Bearbeitung der betroffenen Gewebeabschnitte.
Dadurch unterscheidet sich die Pneumatische Pulsationstherapie/-massage (PPT/PPM) nach Deny von den verschiedenen anderen Schröpfverfahren, die einen konstanten Unterdruck erzeugen.
Diese Therapie regt zugleich die Bewegung der Gewebsflüssigkeiten an. In der Matrix angesammelte Stoffwechselendprodukte, Entzündungsmediatoren und Umweltschadstoffe können so besser gelöst und über den beschleunigten Blut- und Lymphfluss ausgeschieden werden.
Es erfolgt eine kausale Matrixreinigung bzw. Matrixregeneration. Gleichzeitig können körpereigene Vitalstoffe wie Hormone, Vitamine und Mineralien in die Zellverbände transportiert werden und so dem Organismus für eine optimale Stoffwechselleistung zur Verfügung stehen.
Anwendungsmöglichkeiten der PPT–Schmerztherapie
Ich setze die PPT–Schmerztherapie beispielsweise bei folgenden Beschwerden ein:
- Rückenschmerzen
- Lumboischialgie
- Hexenschuß
- Arthrose wie z.B. Kniearthrose, Hüftarthrose, Schulterarthrose
- Arthritis (Gelenkentzündung)
- Sehnenleiden der Extremitäten (Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung, Tennisarm, Golfer Ellenbogen etc.)
- Fibromyalgie (Faser-Muskelschmerz)
- Tinnitus (Ohrgeräusche, Klingeln der Ohren), Schwindel, Spannungskopfschmerzen und Migräne
- Neuralgien (Nervenschmerzen)
- Sinusitis (Nasennebenhöhlen Entzündung)
- Funktionsstörungen Magen-Darm-Trakt (z.B. Blähungen, Verstopfungen)
- Durchblutungsstörungen, Lymphstauungen
- Kosmetische Anwendungsmöglichkeiten
- Narbenbehandlung
Suchen Sie einen Heilpraktiker für Pneumatische Pulsationstherapie?
Gerne berate und unterstütze ich Sie in meiner Praxis in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) bei all Ihren Fragen rund um die ganzheitliche Schmerztherapie.
Sie haben noch Fragen? Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Ablauf oder zu den Kosten einer Beratung oder Behandlung in meiner Praxis in einem kurzen Telefonat unter 02364-884 11 22 oder per E-Mail unter info@praxissteffens.de.
Weitere therapeutische Angebote in meiner Naturheilpraxis in Haltern am See
Zusätzlich zur Pneumatischen Pulsationstherapie stehen Ihnen in meiner Praxis verschiedene weitere Therapieformen zur Verfügung, um Ihre Gesundheit umfassend zu unterstützen:
- Bioidentische Hormontherapie
- Myofasziales Release
- FDM Therapie (Fasziendistorsionsmodell)
- Orthomolekulare Medizin (Mikronährstofftherapie)
- Darmsanierung
- Phytotherapie
- Pneumatische Pulsationstherapie (PTT)
- Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Das sagen Menschen, die ich begleiten durfte:
Gehen Sie den ersten Schritt, um sich endlich wieder besser zu fühlen
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis, um die Ursachen Ihrer Schmerzen besser zu verstehen und langfristig den Bedarf an Schmerzmitteln oder ständigen Therapien zu verringern.


Als Heilpraktikerin aus Haltern am See habe ich mich auf die ganzheitliche Schmerztherapie spezialisiert. Mein Ansatz: Hilfe zur Selbsthilfe anstatt Medikamente und ständige Besuche beim Physiotherapeuten – für mehr Wohlbefinden im Alltag.
Kontaktinfos:
Heilpraktikerin
Christina Steffens
Lippmauer 38
45721 Haltern am See
(Kreis Recklinghausen, in der Nähe von Dortmund)
Mein Spezialthema:
Hormonell bedingte Schmerzen bei Frauen
So finden Sie mich: