
Systemische Therapie
bei Sabine Karkuth-Dohmeier
in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) · in der Nähe von Dortmund
Was Sie über mich wissen sollten …
Nach dem Abitur und einer Ausbildung als Kauffrau ging ich meinem Wunsch nach, Diplom-Pädagogik zu studieren. Schon während des Studiums begeisterte ich mich für die menschliche Kommunikation, Theorien hierüber sowie Grundannahmen zu verschiedenen Menschenbildern. Aussagen wie „Man kann nicht nicht kommunizieren“ oder „Jeder Mensch konstruiert sich seine Wirklichkeit“ von Paul Watzlawick haben mich so sehr begeistert und motiviert, mehr davon zu lernen und meine künftige Arbeit im therapeutischen Kontext zu sehen. Ich begann 1999 die systemische Familientherapieausbildung in Marburg, fand relativ schnell zunächst freiberuflich, später hauptberuflich Freude als Familientherapeutin im Arbeitsfeld Jugendhilfe. 2017 bildete ich mich fort als systemische Traumatherapeutin, inspiriert von den vielen Berührungen mit menschlichen Schicksalen. Diese waren oft verbunden mit traumatischen Erfahrungen in menschlichen Beziehungen, z.B. durch Trennungen oder durch unerfüllte Bedürfnisse nach Nähe und Geborgenheit, schon in frühester Kindheit. Seit 2022 leite ich hauptberuflich eine Ehe- und Lebensberatungsstelle, berate Paare mit Kommunikations- und/oder Beziehungsproblemen und einzelne Personen in belastenden Lebenssituationen. Seit 2024 habe ich mich als Supervisorin fortgebildet, um meine Expertise auf die Beratung in beruflichen Kontexten zu erweitern.
Zusammen mit meinem Mann Michael darf ich mir in den Räumlichkeiten der Praxis Steffens den Traum erfüllen, unsere Verbindung und unseren reichhaltigen Erfahrungsschatz in einer gemeinsamen Beratungspraxis anderen Menschen zur Verfügung zu stellen.

Michael Karkuth bringt Erfahrungen aus 40 Jahren Beratungspraxis mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien mit ein. Er ist ausgebildet als Diplom-Sozialarbeiter in systemischer Beratung und Traumafachberatung.
Die Basis unseres therapeutischen Handelns sehen wir in einer Haltung, die insbesondere den Prinzipien der Allparteilichkeit und Neutralität, der Neugierde, dem Humor, dem Respekt gegenüber Personen und der Respektlosigkeit gegenüber Ideen folgt.
Der Weg ist das Ziel …
Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zu Ihren persönlichen Zielen und Wünschen zu begleiten und Ihnen zu zeigen, dass in vermeintlichen Hindernissen große Chancen liegen können.
Wir verstehen Beratung als dialogischen Prozess, in dem wir Sie darin unterstützen, neue Sichtweisen und Ideen für Ihre Lebenssituation zu entwickeln. Wir fokussieren hierbei Ihre ganz persönlichen Stärken und Ressourcen und das, was sich für Sie in der Vergangenheit bewährt hat.
Ziel ist es, dass Sie anders aus dem Dialog heraustreten können, als Sie hineingegangen sind.
Unser Angebot an Sie
- Einzel- und Paartherapie
- Traumatherapie
- Coaching
- Einzelsupervision
- Teamsupervision
Kosten:
Für die Einzelberatung werden 100 € je 60 Minuten berechnet. Je weiterer halben oder vollen Stunde der Beratungszeit erhöht sich das Honorar anteilig.
Paarberatungen dauern zwischen 75 und 90 Minuten, die Kosten werden mit 160 € berechnet.
Kontakt
Sie finden uns in den Räumlichkeiten der Praxis Christina Steffens
Lippmauer 38
45721 Haltern am See.
Sprechen Sie uns gerne an!
Mobil: 0173-2764362
Mail: Beratung-HalternamSee@web.de

Als Heilpraktikerin aus Haltern am See habe ich mich auf die ganzheitliche Schmerztherapie spezialisiert. Mein Ansatz: Hilfe zur Selbsthilfe anstatt Medikamente und ständige Besuche beim Physiotherapeuten – für mehr Wohlbefinden im Alltag.
Kontaktinfos:
Heilpraktikerin
Christina Steffens
Lippmauer 38
45721 Haltern am See
(Kreis Recklinghausen, in der Nähe von Dortmund)
Mein Spezialthema:
Hormonell bedingte Schmerzen bei Frauen
So finden Sie mich: